Lukas Haider, Sommerpraktikant

Artikel People Careers
10. Mai, 2023
4 Min Lesezeit
Artikel teilen
Lukas Haider, Summer Intern at Group office Vienna

Lerne Lukas kennen, unseren Sommerpraktikanten im Group office in Wien.

Mein Name ist Lukas Haider, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Korneuburg. Ich studiere derzeit den Bachelorstudiengang „Environmental and Bioresource Management“ an der Universität für Biowissenschaften in Wien. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und arbeite im Garten. Ich arbeite im Juli und August als Praktikant im Mondi Group office in Wien. Als Teil des Flexible Packaging-Teams in der Nachhaltigkeitsabteilung, trage ich zum „Hard to Recycle-Projekt“ bei.

Die ersten zwei Wochen war ich damit beschäftigt, Partner:innen zu identifizieren, die entlang der Wertschöpfungskette von Papiertüten (die hauptsächlich in der Bauindustrie verwendet werden) einen Rückfluss gebrauchter Papiertüten schaffen, der an die geplante neue Recyclinglinie im Mondi-Werk in Steti angeschlossen wird. Meine Aufgabe bestand darin, verschiedene Stakeholder in Österreich und Deutschland sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen zu recherchieren.

Seit Abschluss dieser Aufgabe arbeite ich daran, mögliche Mengen und Qualitäten von Papierströmen aus verschiedenen Branchen zu identifizieren, die ein klares Ende ihrer Lebensdauer haben, um sie wiederzuverwenden.

Ein schnelles Word(wrap) mit Lukas ...

Ich bin durch Freunde auf Mondi aufmerksam geworden. Einige von ihnen arbeiteten im Werk in Korneuburg.

Was mir an Mondi am meisten gefällt, sind meine netten Kolleg:innen und Vorgesetzten, die mir einen einfachen Einstieg und spannende Aufgaben ermöglicht haben.

Als ich zu Mondi kam, hätte ich nie gedacht, dass es ein so internationales Unternehmen ist.

Was mir an meiner Rolle/meinem Job am besten gefällt, ist, dass meine Aufgaben einen Beitrag zu Mondi leisten.

Wenn meine Familie mich fragt, worum es in meinem Job geht, erkläre ich, dass ich viel in „unerforschten Gebieten“ recherchiere und selbst Berechnungen anstelle, um Ergebnisse zu erzielen.

Meine bisher größte Herausforderung war die überwältigende Menge an Informationen, die ich am ersten Tag für das „Hard-to-Recycling-Projekt“ erhalten habe, einschließlich meiner Stellenbeschreibung.

Der beste Rat, den ich je bekommen habe, war, mir Zeit zu nehmen und selbst zu recherchieren, damit ich das Projekt besser verstehe.

Mein zukünftiger beruflicher Weg führt mich zu einem Unternehmen, das stark auf Nachhaltigkeit setzt.

 

Lukas at his desk

Das könnte Sie auch interessieren...