Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken

Unsere verantwortungsvollen Geschäftspraktiken konzentrieren sich auf Umweltleistung, Menschenrechte, Gemeinschaften und verantwortungsvolle Beschaffung.

Mondi Steti production worker

Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken sind die Grundlage unserer MAP2030-Leistung

Unser Nachhaltigkeitsrahmen, Mondi Action Plan 2030 (MAP2030), basiert auf verantwortungsvollen Geschäftspraktiken, wozu Umweltleistung, Menschenrechte, Gemeinschaften und verantwortungsvolle Beschaffung als Sub-Themen gehören. 

Unsere verantwortungsvollen Geschäftspraktiken auf einen Blick

Ressourceneffizienz ist für viele unserer wesentlichen Themen von grundlegender Bedeutung. Wir arbeiten mit Partner:innen entlang unserer Wertschöpfungskette zusammen, um Ressourcen sinnvoll zu nutzen, Umweltschäden zu verhindern und eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Wir setzen uns dafür ein, den Wasserverbrauch zu reduzieren und das Wasserrecycling zu steigern sowie alternative Lösungen für den Abfall durch Recycling oder Wiederverwendung zu finden.

Mondi Richardsbay energy plant
12%

Verringerung der COD-Emissionen pro Produktionseinheit im Vergleich zum Vergleichsjahr 2020

€6.7m

soziale Investitionen in unseren Gemeinden

2436

Lieferantenstandorte, die 2024 auf Nachhaltigkeitsrisiken überprüft werden

Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken 2024

Verpflichtungen, Ziele und Performance

Umweltleistung  : Wir werden kontinuierlich daran arbeiten, die Umweltleistung unserer Betriebe zu verbessern, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren

Targets

Reduktion des Wasserverbrauchs pro Produkteinheit bis 2030 um 10% gegenüber dem Ausgangswert von 2020

On track

Reduktion der Abwasserbelastung pro Produkteinheit (gemessen in COD) um 15% bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 2020

On track

Reduktion der NOx-Emissionen pro Produkteinheit unserer Zellstoff- und Papierfabriken bis 2030 um 10% gegenüber dem Basisjahr 2020

On track

Reduktion der Abfallsmenge pro Produkteinheit, der auf Deponien landet, bis 2030 um 30% gegenüber dem Ausgangswert von 2020

On track

Bis 2025 werden 100% unserer Betriebe nach weltweit anerkannten Umweltstandards entsprechend ISO 14001 zertifiziert sein

On track

2024 Performance

Der spezifische Kontaktwasserverbrauch unserer Zellstoff- und Papierfabriken sank im Vergleich zum Vergleichsjahr 2020 um 4 % und blieb auf dem Niveau des Vorjahres.

Die spezifischen COD-Emissionen sanken im Vergleich zum Vergleichsjahr 2020 um 12 % und seit dem Vorjahr um 13 %. Die Reduktion ist auf Effizienzsteigerungen in Kläranlagen in Richards Bay (Südafrika) und Dynäs (Schweden) zurückzuführen.

Die spezifischen NOx-Emissionen sanken im Vergleich zum Vergleichsjahr 2020 um 14 % und waren um 4 % niedriger als im Vorjahr. Eine Reduzierung der NOx-Emissionen pro Energieeinheit wurde in unseren Werken in Ružomberok (Slowakei) und Štětí (Tschechien) durch die Modernisierung unserer Energieanlagen und den Einsatz von Rauchgasreinigungstechniken erreicht.

Die Menge von Abfall auf Deponien pro Produktionseinheit sank im Vergleich zum Vergleichswert 2020 um 46 % und seit dem Vorjahr um 4 %. Die Reduktion ist hauptsächlich auf Projekte in Richards Bay (Südafrika), Kuopio (Finnland) und Dynäs (Schweden) zurückzuführen.

100 % unserer Zellstoff- und Papierfabriken und 76% unserer Verarbeitungsbetriebe waren nach ISO 14001 zertifiziert. Die Konzernzertifizierung stieg von 79 % im Jahr 2023 auf 81 % im Jahr 2024.



Menschenrechte: Stärkung der Governance-Systeme, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und etwaige negative Auswirkungen zu beheben.



Gemeinschaften: Soziale Investitionen in unseren Gemeinden tätigen, um eine nachhaltige Entwicklung im Einklang mit den lokalen Bedürfnissen zu unterstützen.



Verantwortungsvolle Beschaffung: Durch unseren verantwortungsvollen Beschaffungsprozess mindern wir Risiken und schaffen mehr Transparenz in unserer Lieferkette



Verantwortungsvolle Beschaffung: Sicherstellen, dass alle unsere Holzfasern (Rundholz, Hackschnitzel und Marktzellstoff) ausschließlich aus zuverlässigen Holzquellen stammen