Deine Lehre bei Mondi Frantschach
Starte deine Lehre mit Zukunft bei Mondi Frantschach! Einer der größten Ausbildungsbetriebe im Lavanttal – und deine Chance für eine Karriere mit Möglichkeiten in über 30 Ländern weltweit. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!
Grow, Create, Inspire – Lehre mit Zukunft!
Mondi Frantschach: Über 140 Jahre Erfahrung, Innovation und eine starke Ausbildungskultur. Als führender Hersteller nachhaltiger Verpackungspapiere bieten wir Lehrlingen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Potenzial zu entfalten und ihren Karriereweg zu gestalten. Neben der einzigartigen Papiertechnik-Lehre in Kärnten bilden wir zusätzlich in den Bereichen Metalltechnik, Informationstechnik und Elektrotechnik Fachkräfte von morgen aus.
Wir bilden für die Zukunft aus
Unsere Lehrberufe
Papiertechnik-Lehre
Interessierst du dich für die Herstellung von Papier? Dann entdecke unsere Lehre in der Papiertechnik.

Metalltechnik-Lehre
Handwerkliches Geschick gehört zu deinen Stärken? Vielleicht möchtest du dein Wissen in Richtung Metalltechnik erweitern? Entdecke unser Ausbildungsangebot in der Metalltechnik.

Elektrotechnik-Lehre
Du untersuchst gerne Fehlerquellen und bist lösungsorientiert? Vielleicht wäre die Elektrotechnik-Lehre dann genau das Richtige für dich.

Informationstechnik-Lehre
Du bist ein Tech-Nerd und liebst es, immer am neuesten Stand zu sein? Dann wäre unsere Ausbildung im Bereich Informationstechnik etwas für dich.

Deine Benefits
-
Fit & Healthy
Unser betriebseigenes Fitnesscenter, Betriebskantine für deine Mahlzeiten, gratis Jobrad (ab dem 2. LJ), Gesundheitschecks und eigene Arbeitsmedizinerin sorgen für dein Wohlbefinden (Betriebliche Gesundheitsförderung).
-
Weiterentwicklung & Lehrlingsausflüge
Besuche Kurse über unsere Mondi Academy und nütze unsere Karrieremöglichkeiten in der Mondi Group. Erlebe tolle Lehrlingsausflüge, feiere gemeinsam bei Firmenfesten und werde Teil einer starken Gemeinschaft.
-
Attraktive Arbeitszeiten & Top Bezahlung
Mehr Work-Life-Balance: Du arbeitest von 6 bis 14 Uhr! Freue dich auf eine überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung und Prämien für herausragende Leistungen sowie Zeitausgleich bei Schulerfolgen.
-
Vergünstigungen
Shoppe günstiger mit unserem Mondi Corporate Benefits Programm (Rabattcodes) bei über 100 Marken.

Interesse am Schnuppern?
Das Schnuppern dauert zwischen zwei bis fünf Tage - du kannst in den Bereichen Papierfabrik, Instandhaltung oder Mechanische Werkstatt hineinschnuppern und deinen zukünftigen Arbeitsplatz und Kolleg:innen kennenlernen.
Du möchtest im Rahmen der berufspraktischen Woche, von deiner Schule aus, ein ein Praktikum bei uns machen?
Schreibe uns eine E-Mail mit:
- Zeitraum deiner berufspraktischen Tage angeben
- Lebenslauf anhängen
- E-Mail abschicken an lehre.frantschach@mondigroup.com

Lehre mit oder nach Matura
Ob nach der 9. Schulstufe oder nach der Matura – bei Mondi Frantschach findest du den richtigen Einstieg ins Berufsleben.
Lehre MIT Matura:
Bei uns kannst du deine Lehre mit der Matura kombinieren – und das in Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnologie.
Lehre NACH Matura:
Du hast die Matura, willst aber nicht studieren? Dann starte eine Lehre nach Matura bei Mondi Frantschach mit besten Karrierechancen.
Warum Lehre nach Matura?
- Hohes Einkommen
- Praxisnahes Lernen mit Einlernzeit
- Verkürzte Lehrzeit möglich
- Doppelte Qualifikation = Karrierechance
- Alternative zum Studium

Ein Team mit #MEHRWERT
Unsere Mondi Frantschach Lehrlingsbeauftragten stehen mit Rat und Tat zur Seite!
Lehrlingskoordinatorin ist die zentrale Ansprechperson für Bewerbungen & Fragen zur Lehre:
Daniela Zapp (T. 04352/530-487)
lehre.frantschach@mondigroup.com
Unsere Lehrlingsbeauftragten für die Lehrberufe:
- Martin Friesacher (Informationstechnik)
- Robert Klade (Informationstechnik)
- Sandro Monsberger (Metalltechnik)
- Daniela Zapp (Lehrlingskoordination)
- Martin Baumgartner (Papiertechnik)

“Manuel Knauder Papiertechnik-Lehrling Mondi FrantschachIch finde es einfach top, dass Mondi den Lehrlingen ab dem 2. Lehrjahr ein gratis Jobrad – im Wert von bis zu 3.500 € – bietet. Ein perfekter Benefit für mich!
Lehre leicht gemacht: Häufig gestellte Fragen
Wie bewerbe ich mich für eine Lehre?
Du kannst dich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular bewerben. Bitte reiche dazu deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben ein. Hier entlang zur online Bewerbung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer liegt in der Regel zwischen 3,5 bis 4 Jahren, abhängig vom gewählten Beruf.
- Elektrotechnik 4 Jahre (Doppellehre Elektro- und Prozessleittechnik)
- Metalltechnik 3,5 Jahre
- Papiertechnik 3,5 Jahre
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Deinen Schulabschluss, Interesse an technischen Abläufen und Teamfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen. Je nach Beruf können zusätzliche Anforderungen gelten, die in der jeweiligen Ausschreibung erläutert werden. Wir empfehlen dir ein Praktikum oder einen Schnuppertag.
Kann ich auch eine Lehre mit Matura machen?
Ja, du kannst bei uns die Lehre mit Matura machen, in den Bereichen Metalltechnik und Elektrotechnik ist das möglich. Bei Papiertechnik hingegen ist es aufgrund der Anforderungen und des Aufwands während der Ausbildung nicht vorgesehen.
Wie sieht der Alltag als Lehrling aus – welche Berufschulen werden besucht?
Du lernst unsere Arbeitsprozesse sowie Arbeitsbereiche sehr gut kennen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung – ein abwechslungsreicher Alltag, der dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Je nach Lehrberuf besuchst du unterschiedliche Berufsschulen:
- Für Metalltechnik: die Technische Akademie St. Andrä und die Berufsschule Wolfsberg
- Für Elektrotechnik: die Technische Akademie St. Andrä und die Berufsschule Klagenfurt
- Für Papiertechnik: die Berufsschule Gmunden in Oberösterreich
Bei einem Aufenthalt in Gmunden bzw. in Klagenfurt übernimmt Mondi Frantschach die Internatskosten sowie die Verpflegung vor Ort.
Wie sind die Arbeitszeiten geregelt und wie wird sichergestellt, dass sie mit der Schule vereinbar sind?
Die Arbeitszeiten werden von unseren Lehrlingen sehr geschätzt und gelten für alle drei Lehrberufe: von 6 bis 14 Uhr.
In Absprache mit dem jeweiligen Vorgesetzten sowie der Lehrlingsbeauftragten werden Berufschule und Arbeit sehr gut abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den Schulen stellen wir sicher, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen praktischer Arbeit und schulischer Ausbildung möglich ist.
Welche Unterstützung erhalte ich während meiner Ausbildung?
Unsere Lehrlingsbeauftragten begleiten dich während deiner Lehre umfangreich, neben der fachlichen Ausbildung an den Berufsschulen gibt es regelmäßiges Feedback und interne Weiterbildungsangebote. Jeder Lehrling wird von einem erfahrenen Ausbildner / einer erfahrenen Ausbildnerin begleitet, der/die für eine individuelle Förderung und regelmäßiges Feedback sorgt.
Kann ich schon vor der Ausbildung ein Praktikum machen oder Schnuppern?
Auf jeden Fall! Wir bieten Praktika, Ferialjobs sowie Schnuppern an, dadurch bekommst du einen ersten Einblick in unsere Arbeitswelt und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Auf unserer Website kannst du dafür deinen Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben online hochladen.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Unsere Lehrlingsbeauftragte Daniela Zapp, von unserer Human Ressource-Abteilung steht dir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten.
Kontakt:
Mondi Frantschach GmbH
Daniela Zapp (Lehrlingsbeauftragte)
T. 04352/530-487
lehre.frantschach@mondigroup.com
Neugierig? Lerne mehr was Mondi bietet
Coole Einblicke - Deine Lehre bei Mondi!

Bereit den nächsten Schritt zu setzen?
